Internationaler Schwarzweiß-Fotowettbewerb
Seit nunmehr 40 Jahren veranstaltet unser Versandhaus Fotowettbewerbe. Dabei haben wir uns besonders der analogen Schwarzweiß-Fotografie verschrieben. Mit unseren über 100 Veranstaltungen haben wir dieses Kunstsegment beträchtlich gefördert.
Unsere ersten Fotowettbewerbe starteten unter dem Motto "Fotokunst auf Postkarten". Aus tausenden von Einsendungen wurden die 40 besten Fotos ausgewählt und anschließend als Postkartenmappe verkauft. Das Besondere daran: Die Fotos wurden im alten Buchdruckverfahren auf extravagantem Kupfer- bzw. Silbermetallic-Karton gedruckt.
Die nächsten Fotowettbewerbe in den 1970er und 1980er Jahren hatten freilich auch ihre Eigenarten, die schnell in der Kunstszene für Aufmerksamkeit sorgten: Die Jurierung der Fotos erfolgte vielfach über eine Leserjury (damals ein absolutes Novum). Das System war einfach und überzeugend: sämtliche eingesandten Fotos wurden in unserer Zeitschrift abgedruckt und allein die Leser entschieden über die Plazierung.
Mit Beginn der 1990er Jahre haben wir von diesem System Abschied genommen und wegen des dürftigen Angebotes an ordentlichen Schwarzweiß-Fotowettbewerben auf die Prämierung durch eine Fachjury umgestellt. Unter allen Einsendungen wurden die besten 50 bis 100 Fotos ausgewählt und in der neuen Zeitschrift "sw-magazin" zum Teil ganzseitig abgedruckt. Das "sw-magazin" erhielt zudem durch die Beimengung von anspruchsvollen politischen Texten eine unverwechselbare Note. Über die politischen Inhalte gelangte die Zeitschrift auch in die Hände der politischen Führungsschichten. Zahlreiche prominente Politiker haben zu oft umwälzenden Ansichten Stellung bezogen und mit dem Herausgeber und Autor korrespondiert. Einen kleinen Einblick über Art und Zielrichtung dieser Texte erhalten auf unseren websites www.antiglobalisierung.de, www.realdemokratie.de, www.das-kapital.eu.
Eine Übersicht über die noch lieferbaren Fotowettbewerbshefte finden Sie hier. Zurzeit ist leider kein Fotowettbewerb in Planung.
Home (Startseite von Foto-Müller mit Menueleiste)
Das
Versandhaus Foto-Müller existiert leider nicht mehr!
Nach
über 50 Jahren habe ich das bekannte und anerkannte Versandhaus
Foto-Müller in Flensburg geschlossen, um mich verstärkt
über meine
Bücher und Websites
der politischen Aufklärungsarbeit zuwenden zu
können.
Bestellungen
sind deshalb leider nicht mehr möglich!
Die
noch im Netz aktiven Seiten dienen nur der
Produktinformation.
Sind
Sie auch politisch interessiert?
Eine
kleine Kostprobe der überparteilichen und unabhängigen
Websites von Manfred Julius MÜller (dem ehemaligen Chef und
Inhaber von Foto-Müller).
Demokratie/Scheindemokratie/Medien:
Scheindemokratie: Die Tyrannei der radikalen
Mitte!
Zwingt
das Grundgesetz unsere Demokratie in eine
Zwangsjacke?
Die
fiesen Tricks der Antidemokraten!
Der
Gesinnungsjournalismus hat sich ausgebreitet!
Politische
Bildung: Die Manipulation der Suchmaschinen
Gesellschaft:
Krisenmanagement:
Die fatalen Fehler der Ampelregierung
Agenda
2010, Bürgergeld. Damit Arbeit nicht mehr
lohnt?!
Fachkräftemangel:
Soll Deutschland für 400.000 Zuwanderer und 600.000
Familienangehörige jährlich 100 Städte mit
10.000 Einwohnern bauen???
Wie
viele Fachkräfte würden allein dafür
benötigt?
Verhängnisvolle
und dummdreiste politische Lebenslügen führten zum
Niedergang Deutschlands
Klimawandel:
"Fridays
for Future" - "Next Generation" ???
(Was
ist dran an diesen Parolen? Wie ehrlich sind die
Demonstranten?)
Kapitalismus
& Globalisierung:
Deglobalisierung
oder Deindustrialisierung? Deutschland wird sich entscheiden
müssen!
Recherche:
Die Globalisierung vergiftet den Kapitalismus!
Deutschland
und die Zukunft der Globalisierung
Die
entscheidenden Auswirkungen der Globalisierung werden
verheimlicht!
Europäische
Union:
Wer
für Europa ist, kann nicht gleichzeitig auch für die EU
sein!
Wann
kommt der Dexit?
(der
Austritt Deutschlands aus der EU)
Wer
bestimmt eigentlich, dass Deutschland ein Einwanderungsland
ist?